· 

Gesundheit & Kolonialgeschichte: Kontinuitäten und Perspektiven für die Zukunft

Podiumsdiskussion – Gesundheit & Kolonialgeschichte: Kontinuitäten und Perspektiven für die Zukunft | Dienstag, 08. April 2025 | online | Anmeldefrist: 06.04.2025

 

Gesundheit im Schatten der Kolonialgeschichte?

In einer Zeit, in der immer mehr Menschen die sozialen Faktoren, die unsere Gesundheit beeinflussen, und die Ungleichheiten im Gesundheitswesen erkennen, ist es wichtig, die historischen Hintergründe dieser Probleme zu betrachten. 

Unsere Online-Podiumsdiskussion „Gesundheit im Schatten der Kolonialgeschichte: Kontinuitäten und Perspektiven für die Zukunft“ lädt dazu ein, die Verbindungen zwischen unserer kolonialen Vergangenheit und den heutigen Gesundheitsstrukturen zu erkunden. Wir wollen untersuchen, welche Praktiken und Ideen während der Kolonialzeit entstanden sind und wie sie bis heute das Gesundheitswesen beeinflussen. Außerdem werden wir darüber sprechen, wie diese historischen Einflüsse in den aktuellen Strukturen sichtbar sind und welche Auswirkungen sie auf benachteiligte Gemeinschaften haben. Schließlich möchten wir Ideen und Lösungen diskutieren, um diese tief verwurzelten Ungleichheiten zu überwinden und eine gerechtere Gesundheitsversorgung für alle zu erreichen.

 

Das Panel besteht aus:

N’joula A Baryoh

Ralph Höger 

Sara Arewa 

Moderation: Diminga Lorenzen

 

 

 

Wann: 08.04.2025, 18:30 Uhr

 

Ort: Online

 

Anmeldelink

Die Veranstaltung findet in deutscher Lautsprache statt.

 

Dieses Event ist Teil einer Veranstaltungsreihe, die den interkulturellen Dialog und den Austausch von verschiedenen Stimmen und Perspektiven aus den Communities fördert.

Organisiert wurde sie vom Veranstaltungsmanagement im Bereich dekoloniale Bildungsarbeit von Ossara e.V.

 

Gefördert durch die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0